Eine Betriebsversicherung ist für alle Unternehmen geeignet. Diese Versicherung beinhaltet die Unterbrechung des Arbeitsablaufs im Unternehmen. Das Unternehmen entscheidet dabei für welche Ursache der Unterbrechung sie sich versichert. Dies können beispielsweise Schäden durch Hagel, Sturm oder Feuer sein.
In diesem Fall kann das Unternehmen nicht mehr wie gewohnt produzieren. Die Maschinen müssen möglicherweise ersetzt werden oder aber das Gebäude muss vorerst gereinigt werden. Es können Tage und Wochen vergehen bis ein reibungsloser Ablauf wieder machbar ist. Grenzbereiche können sogar monatelangen Ausfall zur Folge haben.
Aber auch Schäden durch Einbruch sollten nicht unterschätzt werden. In der Regel finden beträchtliche Beschädigungen am Gebäude durch Gewalt statt. Aber auch das fehlende Diebesgut macht einen reibungslosen Arbeitsverlauf vorerst nicht möglich.
Leistungen bei einer Betriebsunterbrechung
In diesem Fall kommt eine Betriebsunterbrechungsversicherung zum tragen und ersetzt den reinen Rohertrag, also den Erlös abzüglich des Wareneinsatzes. Durch diese Summe kann das Unternehmen vorerst seine Fixkosten wie Mieten oder Gehälter weiterzahlen und einen betrieblichen Ruin abwenden.
Dabei legt das Unternehmen bei Vertragsabschluss mit der Versicherung eine maximale Frist fest für die die Fortzahlung erfolgen wird. Diese Zeit nennt sich Haftzeit. Mehr Informationen über die Betriebsunterbrechung – Versicherung kann man hier bei betriebshaftpflicht-betriebshaftpflichtversicherung.de erhalten.
Durch diese Haftzeit ist das Unternehmen verpflichtet den Schaden so schnell wie möglich zu beheben um die Arbeit schnellstens fortlaufen zu lassen. Aber das liegt letztlich auch in seinem eigenen Interesse. Diese Versicherung ist häufig als Zusatzversicherung zu einer Betriebshaftpflichtversicherung abzuschliessen. |
Auch Rückwirkungsschäden können durch die Betriebsversicherung abgesichert werden. Wenn beispielsweise ein anderer Betrieb auf die Arbeiten des Unternehmens angewiesen ist und durch dessen Ausfall selber Einbußen erleidet, kann die Betriebsversicherung auch für diesen Fall aufkommen. Selbstverständlich sollten diese Bedingungen im Vertrag festgehalten und durch zusätzliche Belege dokumentiert werden.
Auch die Folgekosten bei der Betriebsversicherung beachten
Weitaus schwieriger sieht es mit möglichen Folgekosten aus. Wenn das Unternehmen durch die betriebliche Unterbrechung beispielsweise Kunden verliert. Diese Kunden sind in der Übergangsphase dazu gezwungen sich andere Lieferanten zu suchen deren Vorteile sie auch zukünftig in Anspruch nehmen wollen. Mit einer passenden gewerblichen Versicherung kann man diese Risiken absichern. Hier auf dieser Webseite findet man mehr Informationen über die gewerbliche Versicherung und erfährt was man vor einem Abschluß beachten sollte.
Die damit verbunden Spätfolgen kann hier die gewerbliche Versicherung nicht abdecken. Sie übernimmt aber in der Regel Maßnahmen zur Werbung um sich bei allen Kunden wieder in Erinnerung zu bringen und sie zurückzugewinnen.
Ein guter Vergleich der einzelnen Versicherungen ist daher für das Unternehmen unverzichtbar. Bei einem Versicherungsvergleich der Betriebshaftpflicht sollte man darauf achten, daß auch alle möglichen Risiken abgesichert werden. Hier auf dieser Webseite erhält man Versicherungsvergleiche zur Betriebshaftpflicht und kann so die besten Leistungen und günstigsten Beiträge finden.
Wann Betriebsversicherungen sinnvoll sind
Manche Betriebsversicherungen bieten einen zusätzlichen Schutz an den andere nicht haben. Hier gilt es durch intensives Überprüfen den besten Schutz für das eigene Unternehmen zu finden. Bei der Auswahl sollte man darauf achten, daß die Versicherung auch zum Unternehmen passt und alle Risiken abgedeckt sind. Hier auf dieser Homepage eines Fachportals kann man zu Betriebsversicherungen mehr lesen.
Schließlich profitieren davon letztlich auch die Mitarbeiter die ihren Arbeitsplatz dadurch gesichert sehen. Denn nur Unternehmen mit fehlenden Einnahmen sehen sich gezwungen ihren Arbeitnehmern notfalls zu kündigen.



